Bei uns finden Sie genau die Fliesen, die sie suchen. Und noch mehr! Lassen Sie sich inspirieren von unserem umfangreichen Angebot für alle Innen- und Außenbereiche.
Die neue Dimension der Architektur. Eine Fliese – tausend Möglichkeiten: als Wand und Bodenbelag bis zu Waschtische, Duschtassen aus ein und demselben Material, ermöglicht funktionelle und einzigartige Raumlösungen!
Zeitlose Eleganz und höchste Qualität: Einheitliches Design ist der Maßstab aller Dinge. Ceraflex® ermöglicht neue Dimensionen in der Architektur. Vorteile keramischer Oberflächen liegen auf der Hand. Durch innovative Detaillösungen bieten wir Ihnen mit Ceraflex® eine einzigartige Produktpalette aus Keramik.
Ceraflex® Kantenlösungen für kubische Objekte aus Keramik. Außenkanten sind so exakt verarbeitet, dass der Eindruck eines in sich geschlossenen Objektes entsteht.
Kubische Teile auf Gehrung verklebt und bis zu 1,2 x 3,6 Meter groß. Das geringe Gewicht in Verbindung mit allen Vorteilen der keramischen Oberfläche machen Ceraflex® einzigartig.
Ceraflex® ist ein Produkt der Firma Mayr, Wartberg.
… eines Fliesenbelags und insbesondere auch der Fugen liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers/Betreibers!
Mit der Kenntnis der Art des Belages, den Grundlagen zur Reinigung von keramischen Fliesen und der Wirkungsweise von Reinigungsmitteln können keramische Fliesen meist einfach gereinigt und gepflegt werden. Bei der Reinigung von Fliesen ist oftmals die Wahl der falschen Putzmittel das größte Problem.
Durch zu scharfe oder falsch eingesetzte Reinigungsmittel leidet nicht nur die Fliese selbst, sondern auch die Fugen können massiv beschädigt werden.
Grundregeln für die Reinigung und Pflege von Fliesen:
Auf das richtige Reinigungsmittel kommt es an
Die Unterhaltsreinigung, die alltägliche manuelle oder maschinelle Reinigung
Die manuelle Reinigung empfiehlt sich bei geringer Verschmutzung. Meist reicht nebelfeuchtes Aufwischen unter Verwendung von Wasser ohne Zusatz von Reinigungsmitteln. Punktuelle stärkere oder hartnäckige Verschmutzungen können im Allgemeinen mit einem neutralen oder schwach alkalischen Reiniger entfernt werden.
Die maschinelle Reinigung von Fliesen erfolgt zumeist in öffentlichen und gewerblichen Bereichen unter Verwendung von Scheuersaugmaschinen oder Hochdruckreinigern mit Sprühinjektion, die sich besonders für stark verschmutzte Beläge mit rutschhemmender Oberfläche eignen. Eine Gefahr bei der Nutzung von Hochdruckreinigern liegt darin, dass Zementfugen durch das Ausspülen nach und nach zerstört werden.
Rutschhemmende Fliesen insbesondere für Bereiche wie Schwimmbäder, Duschen oder Saunen bedürfen, je höher die Einstufung der Rutschhemmung ist, einer umso aufwändigere Reinigung. Pads und Schleifmittel dürfen keinesfalls angewendet werden, da sie die Trittsicherheit mindern. Flächen im Außenbereich unterliegen für eine maximale Nutzungsdauer des Belages einer ständigen Unterhaltsreinigung durch den Betreiber.
WARTUNGSFUGE
Fugen, welche mit elastischen Materialien verfüllt sind, bleiben nicht auf unbegrenzte Zeit und/oder ohne Wartungsarbeiten funktionsfähig. Bei Auftreten eines sichtbaren Versagens (Risse,Verfärbungen), ist unmittelbar ein Fachbetrieb zu kontaktieren. Folgeschäden aufgrund einer nicht zeitnahen Erneuerung liegen im Verantwortungsbereich des Betreibers.
Wartungsfugen sind alle elastisch verfüllten Fugen, die in ihrer Funktion in regelmäßigen Abständen vom Betreiber überprüft und gegebenenfalls sofort nach augenscheinlichem Mangel erneuert werden müssen. Sie ist also wartungsbedürftig und hat Belastungsgrenzen. Es gibt Einsatzgebiete, bei denen es trotz der Verwendung bestens geeigneter Materialien und sorgfältiger Ausführung zu einer Überlastung und damit Schädigung der Fugen kommen kann. Risse können jederzeit nach Fertigstellung der Arbeiten auftreten.
Wartungsfugen unterliegen nicht der Gewährleistung (Ö-Norm B 3407)
Überall dort, wo elastische Fugenmaterialien eingesetzt werden und diese wiederholter Feuchtigkeitsbelastung, Wärme und Verschmutzung durch Gebrauchswasser, Körperreinigungsmittel und dergleichen ausgesetzt sind, ist die Bildung von Schimmelpilzen wahrscheinlich. Die Bildung von Schimmelpilzen wird erleichtert, wenn die sofortige Reinigung bzw. Trockenlegung der Wartungsfuge unterbleibt und die notwendige Belüftung nicht ausreichend vorhanden ist. In diesem Fällen kann es bereits kurze Zeit nach dem Einbau des elastischen Füllmaterials zu Schimmelpilzbefall kommen. Elastische Fugenfüllstoffe haben keine abdichtende Funktion.
REINIGUNGSEMPFEHLUNG FEINSTEINZEUG/FLIESEN
Bitte verwenden Sie für Ihre hochwertigen Feinsteinzeug/Fliesen KEINE Pflege- oder wachshaltigen Glanzreiniger, dies führt zu Schlieren und Schichtbildung!
Bau-Endreinigung FILA DETERDEK zum Zementschleier entfernen auf keramischen Oberflächen
Unterhaltsreinigung FILA CLEANER zur ständigen Reinigung auf ALLEN Oberflächen
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Your enquiry cart is currently empty.